Hypnose ist eigentlich ein völlig natürlicher Zustand, in dem wir uns unserem Unterbewusstsein öffnen.
Die Leute glauben im Allgemeinen, dass es schwierig ist, in einen hypnotischen Zustand zu geraten, aber Tatsache ist, dass wir mehrmals täglich in diesem Zustand enden, z. wenn wir in Tagträumen sind oder in einem guten Buch leben. In der Hypnotherapie arbeiten Sie mit der Ursache des Problems, anstatt sich nur auf die Symptome zu konzentrieren, was größere Möglichkeiten für langfristige Veränderungen schafft.
Wenn wir in Hypnose sind, sind wir besonders empfänglich für positive Veränderungen. In der Hypnotherapie arbeiten sie z.B. Suggestionstherapie (positive Vorschläge) und Regressionstherapie (zu welcher Zeit im Leben ist Ihre Blockade verbunden und kommt von).
Eine Suggestionstherapie unter Hypnose wird z.B. Stressbewältigung, Schlafstörungen, Phobien und Ängste, aber auch beim Aufhören mit dem Rauchen / Snus oder um dramatische Erfahrungen zu verarbeiten und Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufzubauen.
Bei der Suggestionstherapie wird in einem körperlich und geistig entspannten, aber konzentrierten Zustand in die Hypnose geführt.
Während der Hypnose geben Sie dann Vorschläge (Vorschläge) für eine neue Art des Denkens, Fühlens und Handelns und verstärken das Zielbild dessen, was Sie in einem positiven Geist erreichen wollen.
In der Regressionstherapie arbeiten Sie mit der Blockierung Ihres vorherigen Lebens, und es werden Fragen gestellt, die darauf basieren, wie Sie sich fühlen. Dadurch erhalten Sie ein besseres Verständnis für die Gründe für unterschiedliche Verhaltensweisen und Gewohnheiten, die Sie erworben haben.
Das Ziel der Hypnose ist es, Erinnerungen an Ereignisse zu verarbeiten, die Sie durchgemacht haben und die sich auf die Probleme beziehen, unter denen Sie leiden, um die Ereignisse aus einer neuen Perspektive betrachten zu können.